28.05.2021 – 30.05.2021
Zum ersten Mal findet der Hackathon „Hello2AI“ zum Thema künstliche Intelligenz online sowie gebietsübergreifend in Saarbrücken und Trier statt.
Ihr könnt an einem Wochenende mit Gleichgesinnten Konzepte und Prototypen entwickeln.
+
Für wen?
Du hast einen anderen Hintergrund? Super! Komm doch trotzdem vorbei, denn wir wollen viele spannende Köpfe zusammenbringen!
Allgemeine Informationen zum Hackathon
Am Anfang des Events werden die Themen und Herausforderungen aus diversen Bereichen vorgestellt. Danach könnt ihr mit anderen Teilnehmer:innen online oder vor Ort kreative Ideen entwickeln und mit einem Team prototypen. Während des gesamten Wochenendes stehen euch Mentoren zur Verfügung, die euch bei Fragen helfen.
Die besten Ideen werden am Ende durch eine Jury ausgewählt und bekommen einen Preis. Aber viel wichtiger ist, dass ihr einfach spannende neue Ideen entwickelt und Erfahrung gewinnt.
Ihr habt etwas so cooles geschaffen, dass ihr damit potentiell gründen wollt?
Dafür haben wir im Anschluss an das Event durch unsere Veranstalter und Eventpartner Gründungsexpert:innen , um das in die Tat umzusetzen, wenn ihr möchtet.
Themen & Herausforderungen
Themen und Herausforderungen werden am Anfang des Events bekannt gegeben. Themen wurden von uns als Veranstalter gewählt, wobei Herausforderungen von Partnern dazu kommen können. Alle Teams müssen in ihren Konzepten mindestens ein Thema oder eine Herausforderung mit einbeziehen.
Ideenfindung
Während der Ideenfindung könnt ihr zu den jeweiligen Themen Konzepte ausarbeiten. Hier finden sich meistens schon die ersten Teilgruppen. Hilfreich ist es wenn ihr euch hier mit anderen Teilnehmenden austauscht. Zudem besteht die Möglichkeit sich ortsunabhängig über Discord zu verschiedenen Ideen auszutauschen. Ihr könnt somit von zu Hause, vor Ort bei den Veranstaltern oder von einem Ort eurer Wahl eure Ideen einbringen.
Pitching
Für das Vorstellen eures Konzepts aus der Ideenfindung habt ihr zwei Minuten Zeit. Hier habt ihr die Möglichkeit weitere Teammitglieder für eure Ideen zu begeistern. Alle Konzepte werden im Anschluss nochmal in einer Übersicht zusammengefasst. Erwähnt am besten kurz welche Kompetenzen ihr noch sucht.
Teamfindung
Nach den Pitches könnt ihr euch eines der vorgestellten Konzepte aussuchen und euch diesem Team anschließen. Hierfür stellen wir am Ende der Pitches eine Übersicht aller Konzepte zur Verfügung, sowie jeweils einen Discord-Channel für jede Idee.
Mentoren
Im Laufer der Woche werden mehrer Mentoren aus verschiedenen Fachgebieten euch bei Fragen unterstützen. Wir werden euch über Discord mitteilen, wann welcher Mentor für Fragen zur Verfügung steht, aber auch Mentoren direkt zu euch bringen.
Online & Offline
Die Veranstaltung findet sowohl verteilt auf die jeweiligen Standorte offline als auch über Discord online statt, um die standortübergreifende Zusammenarbeit zu ermöglichen, werden auch die Offline Teilnehmenden auf Discord sein. Hier könnt ihr euch als Team besprechen in Form von Voice-Channels, aber auch Textkanäle stehen euch für euer Team zur Verfügung.