Kongress/Livestream

Übersicht

Eröffnung - Freitag

[28.05.2021]

10:00 Uhr Eröffnung

10:20 Uhr Impulsvortrag

10:50 Uhr Vorstellung Mentoren

11:00Uhr Themenvorstellung

11:20 Uhr Gesprächsrunde "Zukunft von KI"

12:05 Uhr Vorstellung der Organisatoren

12:50 Uhr Pitching der Konzepte

13:32 Uhr Gesprächsrunde "KI an den Hochschulen der Region"

14:07 Uhr Vorstellung der Projekte

Fachtag - Samstag

[29.05.2021]

10:00 Uhr Eröffnung

10:10 Uhr Vortrag "Anwendung der KI"

10:42 Uhr Workshop "White Box vs. Black Box Methoden der Künstlichen Intelligenz"

12:12 Uhr Teilnehmer Interview

12:40 Uhr Gesprächsrunde "KI"

13:25 Uhr Teilnehmer Interview

13:45 Uhr StartUp Interview

14:15 Uhr Vortrag "OVHcloud Startup Program: Cloud-Strategie im Kontext des internationalen Datenschutzes"

14:45 Uhr Ask me Anything

15:15 Uhr Vortrag "Azure AI - Make AI real for your business"
_____________________________________
20 - 5 Uhr Evosonic DJ Live Mix
www.evosonic.de

Förderung und Gründung - Sonntag

[30.05.2021]

10:00 Uhr Eröffnung

10:05Uhr Vortrag "Gründen"

10:35 Uhr Ask me Anything

10:55 Uhr Gesprächsrunde "Wie liefs"

11:50 Uhr Gesprächsrunde "Fördermöglichkeiten in den Regionen"

12:30 Uhr Vorstellung der Jury

13:00 Uhr Vorstellung der Projekte

14:30 Uhr Gesprächsrunde "Wie liefs"

15:30 Uhr Preisverleihung



Eröffnung - Freitag [28.05.2021]

10:00 Eröffnung

Einführung in den Kongress und den Ablauf des Hackathons

10:20 Uhr Impulsvortrag

Ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Thorsten Herfet von der Universität des Saarlandes

Prof. Dr. Thorsten Herfet
Professur für Nachrichtentechnik
Universität des Saarlandes

10:50 Uhr Vorstellung Mentoren

Kurze Vorstellung der Mentoren, welche die Teams während des Hackthons unterstützen

11:00Uhr Themenvorstellung

Vorstellung der Themen und Challanges des Hackathon

11:20 Uhr Gesprächsrunde "Zukunft von KI"

Gesprächsrunde über zukunüftige Anwendungsgebiete von KI mit Elexir,QuantPi, DFKI und weiteren Gästen.

Reinhard Karger
Unternehmenssprecher
DFKI

Philipp Adamidis
CEO und Co-Founder
QuantPI

Sebastian Leber

CEO und Co-Founder
Elexir

12:05 Uhr Vorstellung der Organisatoren

Adrian Wegener
Vorstandsvorsitzender
gamesAHEAD e.V.

Jörg Arweiler
Gründerberater
KWT

Lisa Lill
Hochschule Trier

Marvin Göldner
Startup Coach
Startup Incubator Berlin

12:50 Uhr Pitching der Konzepte

Pitching der Konzepte die während des Hackathons ein Team suchen.

13:32 Uhr Gesprächsrunde "KI an den Hochschulen der Region"

Eine Gesprächsrunden über die Entwicklungen im Bereich der KI an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten, mit Vertretern der Hochschule Trier, Uni Saarbrücken und der HWR Berlin .

Prof. Dr. Norbert Kuhn
Hochschule Trier

Prof. Dr. Jens Dittrich
Universität Saarbrücken

Prof. Dr. Sven Ripsas
HWR Berlin

14:07 Uhr Vorstellung der Projekte

Fachtag - Samstag [29.05.2021]

10:00 Eröffnung

10:10 Vortrag: Anwendung der KI

Prof. Dr. Norbert Kuhn; Hochschule Trier

10:40 Workshop: White Box vs. Black Box Methoden der Künstlichen Intelligenz

In diesem Workshop unterteilen wir die Welt der Künstlichen Intelligenz in White Box und Black Box Verfahren und lernen deren jeweiligen Vor- und Nachteile kennen. Der Workshop ist als interaktiver Dialog gedacht, d.h. Teilnehmer können gerne jederzeit Fragen stellen.

Der Workshop findet über unseren Discord Server statt.

https://www.eventbrite.de/e/hello2ai-kongress-tickets-152067735691

12:10 Teilnehmer Interview

12:40 Gesprächsrunde "KI"

Dr. Daniel Porta
DFKI

Prof. Dr. Heike Wiesner
HWR Berlin

Prof. Dr. Guido Dartmann
Hochschule Trier

Prof. Dr. Linda Breitlauch
Hochschule Trier/ Skilltree GmbH

13:25 Teilnehmer Interview

13:45 Interview mit StartUps aus der Region

14:15 Vortrag: OVHcloud Startup Program: Cloud-Strategie im Kontext des internationalen Datenschutzes

Die Wahl der richtigen Cloud-Strategie kann eine komplexe Aufgabe sein, da es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt, z. B. IT und Infrastruktur oder auch Kundenanforderungen. Darüber hinaus gibt es Datenschutzbestimmungen wie die GDPR und das US-Cloud-Act, die berücksichtigt werden müssen und die heute ein wichtiges Thema in der Cloud-Welt sind, insbesondere wenn Ihre Lösung hochsensible Daten verarbeitet.

Was sind die wichtigsten Faktoren, Konsequenzen und Risiken, die ein Startup für die richtige Cloud-Strategie berücksichtigen sollte?
Während unserer kurzen Session werden wir in die Datenschutzbestimmungen im internationalen Kontext eintauchen. Darüber hinaus werden wir die verschiedenen Risiken und Schlüsselfaktoren aus einer ganzheitlichen 360-Grad-Perspektive skizzieren, die ein Startup bei der Evaluierung einer geeigneten Cloud-Strategie, z.B. Multi-Cloud, berücksichtigen sollte.

Ray Farid
Startup Program Manager
D-A-CH

15:15 Uhr Vortrag: "Azure AI - Make AI real for your business"

20 - 5 Uhr Evosonic DJ Live Mix auf www.evosonic.de

Förderung und Gründung - Sonntag [30.05.2021]

10:00 Eröffnung

10:05 Vortrag "Gründen"

Adrian Wegener
Vorstandsvorsitzender
gamesAHEAD e.V.

Jörg Arweiler
Gründerberater
KWT

10:35 Uhr Ask me Anything "Gründen"

Jörg Arweiler
Gründerberater
KWT

10:55 Uhr Gesprächsrunde "Wie liefs"

11:50 Uhr Gesprächsrunde "Erfahrungen mit Exist"

Marvin Göldner
Startup Coach
Startup Incubator Berlin

Sebastian Leber
CEO und Co-Founder
Elexir

Lisa Lill
Hochschule Trier

Christine Görgen
Gründerberater
KWT

12:30 Uhr Vorstellung der Jury

13:00 Uhr Vorstellung der Projekte

14:30 Uhr Gesprächsrunde "Wie liefs"

15:30 Uhr Preisverleihung